File size: 5,499 Bytes
e9fe184
1
{"source_url": "https://www.presseportal.de", "url": "https://www.presseportal.de/pm/6745/4613962", "title": "CARE zu Covid-19: Katastrophale Folgen f\u00fcr 12 Millionen M\u00fctter in Hochrisikol\u00e4ndern /Wahrscheinlichkeit f\u00fcr eine Mutter in Sierra Leone w\u00e4hrend einer Geburt zu sterben 160-mal h\u00f6her als in Deutschland", "top_image": "https://www.presseportal.de/some-default.jpg", "meta_img": "https://www.presseportal.de/some-default.jpg", "images": ["https://www.presseportal.de/assets/img/badges/google-play-badge-de.png", "https://cache.pressmailing.net/thumbnail/small/28ae9854-85f8-4750-9838-eace9cda6690/logo", "https://www.presseportal.de/some-default.jpg", "https://www.presseportal.de/assets//img/tile_ph.png", "https://www.presseportal.de/assets/img/badges/badge-app-store-de.png"], "movies": [], "text": "CARE Deutschland e.V.\n\nCARE zu Covid-19: Katastrophale Folgen f\u00fcr 12 Millionen M\u00fctter in Hochrisikol\u00e4ndern /Wahrscheinlichkeit f\u00fcr eine Mutter in Sierra Leone w\u00e4hrend einer Geburt zu sterben 160-mal h\u00f6her als in Deutschland\n\nBonn (ots)\n\nInfolge der Covid-19-Pandemie gibt es starke Anzeichen darauf, dass sich die M\u00fctter- und S\u00e4uglingssterblichkeit in Hochrisikol\u00e4ndern erh\u00f6ht. Dies geht aus einer CARE-Analyse hervor, die auf Daten des INFORM-Risikoindex beruht. In den Hochrisikol\u00e4ndern Somalia, Afghanistan, der Demokratischen Republik Kongo, der Zentralafrikanischen Republik, S\u00fcdsudan, dem Tschad, Haiti und Burundi leben rund 12 Millionen M\u00fctter und mehr als 1,6 Millionen schwangere Frauen. Diese k\u00f6nnten infolge der Covid-19-Pandemie unter den Einschr\u00e4nkungen in der medizinischen Grundversorgung sowie durch drohende Hungerkrisen besonders leiden.\n\nKarl-Otto Zentel, Generalsekret\u00e4r von CARE Deutschland: \"In ganz Westafrika ist die Nutzung von medizinischen Einrichtungen seit dem Ausbruch von Covid-19 aufgrund von Lockdown-Ma\u00dfnahmen erheblich zur\u00fcckgegangen. Gerade Schwangere und M\u00fctter sind aber auf einen uneingeschr\u00e4nkten Zugang zu Gesundheitseinrichtungen angewiesen. Fehlt dieser, k\u00f6nnte die schon jetzt sehr hohe M\u00fcttersterblichkeitsrate in der Region weiter steigen.\"\n\nIn Sierra Leone, wo die M\u00fcttersterblichkeit im weltweiten Vergleich am dritth\u00f6chsten ist, sterben pro 100.000 Geburten 1.120 Frauen. In Deutschland sterben bei derselben Anzahl von Geburten im Schnitt nur 7 Frauen. In Sierra Leone ist also die Gefahr f\u00fcr eine Mutter, bei der Geburt zu sterben, fast 160-mal h\u00f6her als in Deutschland. Erfahrungen im Umgang mit anderen Viruskrankheiten in Sierra Leone, wie zuletzt mit Ebola, zeigen, dass die M\u00fctter- und S\u00e4uglingssterblichkeit w\u00e4hrend einer Epidemie deutlich zunimmt. Es gab damals rund 3.600 Todesf\u00e4lle von M\u00fcttern und Neugeborenen und damit fast genauso viele Tote durch Geburtskomplikationen wie direkt durch das Ebolavirus im Land.\n\nPressekontakt:\n\nR\u00fcckfragen bitte an:\n\nCARE Deutschland e.V.\n\nStefan Brand\n\nTelefon: +49 (0) 228 975 63 -42\n\nMobil: +49 (0) 170 74 48 600\n\nE-Mail: brand@care.de\n\nOriginal-Content von: CARE Deutschland e.V., \u00fcbermittelt durch news aktuell", "keywords": [], "meta_keywords": ["Hilfsorganisation", "Armut", "Frauen", "Spenden", "Hunger", "Soziales", "Gesundheit", "Presse", "Pressemitteilung", "Pressemeldung", "Pressemitteilungen"], "tags": ["Hilfsorganisation", "Armut", "Spenden", "Frauen", "Bonn", "Gesundheit", "Soziales", "Panorama", "Hunger"], "authors": [], "publish_date": null, "summary": "", "article_html": "", "meta_description": "CARE Deutschland e.V. - Bonn (ots) - Infolge der Covid-19-Pandemie gibt es starke Anzeichen darauf, dass sich die M\u00fctter- und S\u00e4uglingssterblichkeit in Hochrisikol\u00e4ndern erh\u00f6ht. Dies geht aus einer CARE-Analyse hervor, die auf Daten des ...", "meta_lang": "de", "meta_favicon": "/images/logos/logo-de-2019-250.png?1", "meta_data": {"robots": "index,follow", "application-name": "Presseportal", "msapplication-TileImage": "/images/logos/win_de.png", "description": "CARE Deutschland e.V. - Bonn (ots) - Infolge der Covid-19-Pandemie gibt es starke Anzeichen darauf, dass sich die M\u00fctter- und S\u00e4uglingssterblichkeit in Hochrisikol\u00e4ndern erh\u00f6ht. Dies geht aus einer CARE-Analyse hervor, die auf Daten des ...", "keywords": "Hilfsorganisation, Armut, Frauen, Spenden, Hunger, Soziales, Gesundheit,Presse,Pressemitteilung,Pressemeldung,Pressemitteilungen", "news_keywords": "Hilfsorganisation, Armut, Frauen, Spenden, Hunger, Soziales, Gesundheit", "og": {"site_name": "presseportal.de", "url": "https://www.presseportal.de/pm/6745/4613962", "title": "CARE zu Covid-19: Katastrophale Folgen f\u00fcr 12 Millionen M\u00fctter in Hochrisikol\u00e4ndern /Wahrscheinlichkeit f\u00fcr eine Mutter in Sierra Leone w\u00e4hrend einer Geburt zu sterben 160-mal h\u00f6her als in Deutschland", "description": "Bonn (ots) - Infolge der Covid-19-Pandemie gibt es starke Anzeichen darauf, dass sich die M\u00fctter- und S\u00e4uglingssterblichkeit in Hochrisikol\u00e4ndern erh\u00f6ht. Dies geht aus einer...", "type": "article", "image": "https://www.presseportal.de/some-default.jpg"}, "twitter": {"image": "https://www.presseportal.de/some-default.jpg"}, "fb": {"pages": "316511985098307,150532168828986"}, "viewport": "width=device-width, initial-scale=1"}, "canonical_link": "https://www.presseportal.de/pm/6745/4613962"}