{"source_url": "http://derbund.ch", "url": "http://derbund.ch/ausland/europa/Die-EU-beschliesst-sofortigen-Einreisestopp/story/11496929", "title": "Die EU beschliesst sofortigen Einreisestopp", "top_image": "https://mcdn.newsnetz.ch/story/1/1/4/11496929/pictures/2/teaserbreitgross.jpg?2", "meta_img": "https://mcdn.newsnetz.ch/story/1/1/4/11496929/pictures/2/teaserbreitgross.jpg?2", "images": ["https://mcdn.newsnetz.ch/story/1/1/4/11496929/pictures/2/teaserbreitgross.jpg?2", "https://mcdn.newsnetz.ch/story/2/4/4/24484057/pictures/2/teaserbreit.jpg?2", "http://files.newsnetz.ch/tag/1/1338/portrait.jpg", "https://mcdn.newsnetz.ch/story/2/6/7/26753945/3/teaserbreit.jpg?1584513716", "https://mcdn.newsnetz.ch/story/1/1/4/11496929/pictures/2/teaser_wide_big.jpg?2", "http://derbund.ch/webapp/img/logoheader.png", "https://mcdn.newsnetz.ch/story/2/6/4/26426355/pictures/2/teaserbreit.jpg?2"], "movies": [], "text": "\u00abWir schliessen die Reihen und strengen uns gemeinsam an\u00bb, fasste Michel nach der rund dreist\u00fcndigen Videoschaltung zusammen. Es gehe darum, die Bedrohung durch das Virus f\u00fcr Gesundheit und Wirtschaft einzud\u00e4mmen. So haben laut dem Ratspr\u00e4sidenten die Staats- und Regierungschefs dem weitreichenden Einreiseverbot zugestimmt. Dieses soll f\u00fcr alle nicht dringenden Reisen von ausserhalb der EU und des Schengen-Raums gelten.\n\nSperre mit Ausnahmen\n\nAusgenommen sind Drittstaatler mit Wohnsitz in der EU, Familienangeh\u00f6rige von EU-B\u00fcrgern sowie Grenzg\u00e4nger oder Spitalpersonal. Die nationalen Beh\u00f6rden sind daf\u00fcr zust\u00e4ndig, die Einreisebeschr\u00e4nkung an ihren Aussengrenzen durchzusetzen. Sie soll vorerst f\u00fcr 30 Tage gelten und m\u00f6glichst schon heute in Kraft treten. Man habe auch die Schweizer Regierung eindringlich gebeten, bei der koordinierten Einreisesperre mitzumachen, verlautete aus EU-Kreisen. In Bern hiess es dazu, der Bundesrat habe noch nicht entschieden, werde sich aber bald \u00e4ussern.\n\nDie Einreisesperre geht auf einen Vorschlag der EU-Kommission zur\u00fcck: Um die Binnengrenzen einigermassen durchl\u00e4ssig zu halten, soll die EU sich jetzt nach aussen abschotten. Kommissionspr\u00e4sidentin Ursula von der Leyen erhofft sich davon, dass die Mitgliedsstaaten im Gegenzug die Kontrollen an den Binnengrenzen wieder lockern oder aufheben. Ein Dutzend L\u00e4nder hat in den letzten Tagen als Reaktion auf das Coronavirus einseitige und unterschiedliche Grenzkontrollen im eigentlich kontrollfreien Schengen-Raum eingef\u00fchrt. Landsleute und Warentransporte werden zwar theoretisch durchgelassen. Doch weil die Sicherheitsbeh\u00f6rden mit Kontrollen nicht nachkommen, haben sich zum Teil kilometerlange Staus gebildet.\n\n\u00abUnhaltbarer Zustand\u00bb\n\nUrsula von der Leyen warnte nach der Videokonferenz davor, die Versorgungssicherheit und den Binnenmarkt zu gef\u00e4hrden, den wichtigsten Trumpf und Motor der europ\u00e4ischen Wirtschaft: \u00abEs gibt auch europ\u00e4ische B\u00fcrgerinnen und B\u00fcrger und G\u00fctertransporte, die innerhalb der Grenzen der EU gestrandet sind, und das ist kein haltbarer Zustand\u00bb, sagte die Kommissionspr\u00e4sidentin. Die Staats- und Regierungschefs haben nun zumindest zugesagt, an den Binnengrenzen priorit\u00e4re Spuren f\u00fcr den Warenverkehr einzurichten.\n\nUrsula von der Leyen gibt sich angesichts der Krise zwar tatkr\u00e4ftig. Wenn es darum geht, die Mitgliedsstaaten von ihren nationalen Alleing\u00e4ngen abzubringen, wirkt die Kommissionschefin aber bisher eher hilflos. Sie kann immer nur reagieren und versuchen zu reparieren, wo die Hauptst\u00e4dte schon Fakten geschaffen haben. So etwa in Deutschland und Frankreich, als die Regierungen in Berlin und Paris Lieferungen von Schutzmaterial in andere EU-Staaten vorerst blockierten.", "keywords": [], "meta_keywords": [""], "tags": [], "authors": ["Der Bund", "Tamedia Espace Ag", "Stephan Israel", "Dominique Eigenmann", "Gregor Poletti"], "publish_date": null, "summary": "", "article_html": "", "meta_description": "", "meta_lang": "de", "meta_favicon": "/webapp/img/favicon.png?almostappearneveragain", "meta_data": {"robots": "index, follow", "publisher": "Tamedia Espace AG", "copyright": "\u00a9 Copyright 2018 Tamedia Espace AG", "og": {"type": "website", "title": "Die EU beschliesst sofortigen Einreisestopp", "url": "https://www.derbund.ch/11496929", "image": "https://mcdn.newsnetz.ch/story/1/1/4/11496929/pictures/2/teaserbreitgross.jpg?2", "description": "An einem Videogipfel nahmen die Staats- und Regierungschefs der EU einen neuen Anlauf, nationale Egoismen und Kleinstaaterei im Kampf gegen die Epidemie zu \u00fcberwinden."}, "twitter": {"card": "summary_large_image", "title": "Die EU beschliesst sofortigen Einreisestopp", "description": "An einem Videogipfel nahmen die Staats- und Regierungschefs der EU einen neuen Anlauf, nationale Egoismen und Kleinstaaterei im Kampf gegen die Epidemie zu \u00fcberwinden.", "image": {"src": "https://mcdn.newsnetz.ch/story/1/1/4/11496929/pictures/2/teaserbreitgross.jpg?2"}, "site": "Der Bund"}, "Description": "An einem Videogipfel nahmen die Staats- und Regierungschefs der EU einen neuen Anlauf, nationale Egoismen und Kleinstaaterei im Kampf gegen die Epidemie zu \u00fcberwinden.", "author": "Der Bund, Tamedia Espace AG", "application-name": "Der Bund", "apple-itunes-app": "app-id=327212452", "theme-color": "#0084AB", "msapplication-TileColor": "#0084AB", "msapplication-TileImage": "/webapp/img/logo.png?almostappearneveragain", "fb": {"app_id": 151632851557044}}, "canonical_link": "https://www.derbund.ch/ausland/europa/die-eu-beschliesst-sofortigen-einreisestopp/story/11496929"}