title
stringclasses 18
values | date
date32 | info
stringclasses 69
values | slug
stringclasses 69
values | data_source
stringclasses 69
values | id_category
stringclasses 73
values | label_category
stringclasses 53
values | id_statement
stringlengths 8
28
| label_statement
stringlengths 2
133
| text_statement
stringlengths 21
183
| id_party
stringlengths 8
28
| party_name
stringclasses 184
values | party_longname
stringclasses 252
values | id_opinion
stringlengths 8
29
| id_answer
stringclasses 207
values | message
stringclasses 3
values | id_comment
stringlengths 0
29
| text_comment
stringlengths 0
2.17k
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 24_brandenburg2024 | Verwerfen der Klimaziele | Brandenburg soll das Ziel verwerfen, klimaneutral zu werden. | 3_brandenburg2024 | GRÜNE/B 90 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 138_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 138_brandenburg2024 | "Die Klimakrise ist die größte Bedrohung unserer Zeit und hat auch in Brandenburg zunehmende Auswirkungen. Deshalb finden wir es existenziell am Ziel der Klimaneutralität festzuhalten. Wir haben uns dafür eingesetzt, dass es ein Klimaschutzministerium und einen Klimaplan in Brandenburg gibt. Der Plan verfolgt das Ziel, dass Brandenburg bis spätestens 2045 klimaneutral wird. Dafür müssen CO2-Einsparungen in allen Sektoren erfolgen. Wir werben dafür, Klimaschutz als Chance zu ergreifen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 24_brandenburg2024 | Verwerfen der Klimaziele | Brandenburg soll das Ziel verwerfen, klimaneutral zu werden. | 2_brandenburg2024 | CDU | Christlich Demokratische Union Deutschlands | 100_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 100_brandenburg2024 | "Die Bundesrepublik Deutschland und auch das Bundesverfassungsgerichts haben deutlich gemacht, dass wir bis 2045 klimaneutral werden müssen. Die CDU will dieses Ziel ideologiefrei und undogmatisch erreichen. Unser Ansatz ist Technologie- und Innovationsoffenheit zur Reduktion von Treibhausgasen. Entscheidend ist, dass wir zuerst dort CO2 einsparen, wo dies am kostengünstigsten ist." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 24_brandenburg2024 | Verwerfen der Klimaziele | Brandenburg soll das Ziel verwerfen, klimaneutral zu werden. | 1_brandenburg2024 | AfD | Alternative für Deutschland | 62_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 62_brandenburg2024 | "„Klimaneutralität“ ist ein grüner Kampfbegriff, aber kein sinnvolles oder auch nur realistisches Ziel. Schon jetzt haben wir wegen der Klimamaßnahmen eine Deindustrialisierung. „Klimaneutral“ bedeutet steigende Strom- und Gaspreise und noch mehr Unternehmensinsolvenzen. Jeder Euro dafür fehlt für Kitas, Schulen, Infrastruktur und ÖPNV. China wird bis 2030 dreimal mehr ausstoßen als Deutschland einsparen könnte. Wir wollen die Gesellschaft widerstandsfähig gegenüber Klimaveränderungen zu machen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 24_brandenburg2024 | Verwerfen der Klimaziele | Brandenburg soll das Ziel verwerfen, klimaneutral zu werden. | 13_brandenburg2024 | WU | WerteUnion | 518_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 518_brandenburg2024 | "Das ist ein rein ideologisches Ziel, das aber real schadet und Zwangsmittel nach sich zieht." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 24_brandenburg2024 | Verwerfen der Klimaziele | Brandenburg soll das Ziel verwerfen, klimaneutral zu werden. | 12_brandenburg2024 | DLW | Deutsch Land Wirtschaft | 480_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 480_brandenburg2024 | "Klimaneutralität ist zunächst ein theoretisches Konstrukt, welches ein Leben mit der Natur voraussetzt. Klimaneutralität ist daher auch gelebter Naturschutz, den wir als DLW befürworten. Allerdings muss Klimaneutralität realistisch und praxisnah gestaltet werden, ohne dabei die wirtschaftliche Existenz unserer Landwirte zu gefährden. Wir setzen uns dafür ein, dass Maßnahmen zum Klimaschutz in Einklang mit einer nachhaltigen und produktiven Landwirtschaft stehen, die regionale Wertschöpfung stärkt und die Versorgungssicherheit gewährleistet." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 24_brandenburg2024 | Verwerfen der Klimaziele | Brandenburg soll das Ziel verwerfen, klimaneutral zu werden. | 11_brandenburg2024 | DKP | Deutsche Kommunistische Partei | 442_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 442_brandenburg2024 | "Allerdings muss der Kurs, dass die Endverbraucher dies zahlen, geändert werden. Die Energiekonzerne haben über Jahrzehnte riesige Profite eingefahren. Sie müssen für den Großteil des Aufwands der notwendigen Umstrukturierung aufkommen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 24_brandenburg2024 | Verwerfen der Klimaziele | Brandenburg soll das Ziel verwerfen, klimaneutral zu werden. | 10_brandenburg2024 | III. Weg | DER DRITTE WEG | 404_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 404_brandenburg2024 | "Der expansive Energieverbrauch ist vorrangig auf kapitalistische Wachstumszwänge zurückzuführen. Doch auch Globalisierung und Digitalisierung tragen genau wie die Überbevölkerung hierzu bei. In den Schwellenländern wie Ländern der 3. Welt ist die Effektivität von Umweltschutzmaßnahmen bei weitem höher als in den westlichen Industrienationen. Eine klimaneutrales Deutschland ist ein schöne Wunschvorstellung aber wirtschaftlich nicht realisierbar." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 24_brandenburg2024 | Verwerfen der Klimaziele | Brandenburg soll das Ziel verwerfen, klimaneutral zu werden. | 0_brandenburg2024 | SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 24_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 24_brandenburg2024 | "Die Brandenburg-SPD hat das Ziel, dass Brandenburg bis spätestens 2045 klimaneutral wirtschaften wird. Daher werden Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen aktiv gefördert. Der Umbau der Energieerzeugung muss dabei so erfolgen, dass Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu bezahlbaren Preisen sichergestellt sind. Schon heute siedeln sich hierzulande viele Unternehmen an, weil es in Brandenburg deutlich mehr Wind- und Solarenergie gibt als in den meisten Bundesländern." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 9_brandenburg2024 | BSW | Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit | 365_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 365_brandenburg2024 | "" |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 8_brandenburg2024 | Plus | Plus Brandenburg | 327_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 327_brandenburg2024 | "Die notwendigen Befugnisse sind vorhanden. Es fehlt der Polizei an der personellen und materiellen Ausstattung." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 7_brandenburg2024 | Tierschutzpartei | PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ | 289_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 289_brandenburg2024 | "Grundsätzlich betrachten wir eine solche Befugnis als positiv, es muss aber unbedingt sichergestellt werden, dass diese nicht zu einem Machtmissbrauch entfremdet wird." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 6_brandenburg2024 | FDP | Freie Demokratische Partei | 251_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 251_brandenburg2024 | "Wir halten die derzeitigen Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet für ausreichend. Eine Ausweitung der Befugnisse könnte zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit und zu einer breiteren Überwachung der Bürger führen. Hier ist eine ausgewogene Herangehensweise erforderlich, um die Strafverfolgung von Hasskriminalität zu verbessern, ohne dabei grundlegende Rechte und Freiheiten zu beeinträchtigen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 5_brandenburg2024 | BVB / FREIE WÄHLER | Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler | 213_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 213_brandenburg2024 | "Hasskriminalität ist ein ernstzunehmendes Problem der heutigen Gesellschaft. Insbesondere ist die Polizei so auszustatten, dass die Verfolgung zum Beispiel durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz effektiv und schnell erfolgt." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 4_brandenburg2024 | DIE LINKE | DIE LINKE | 175_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 175_brandenburg2024 | "Drohungen und Beleidigungen haben im Netz ein unerträgliches Maß erreicht. Die Linke setzt sich für die konsequente Bekämpfung von Hass und Hetze im Internet ein. Die bestehenden Befugnisse reichen dafür grundsätzlich aus. Was es braucht, sind aktiv handelnde Staatsanwaltschaften und Gerichte, die solche Taten aktiv verfolgen. Die Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität in Brandenburg ist bisher weitgehend erfolglos. Hier braucht es mehr Strafverfolgungswillen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 3_brandenburg2024 | GRÜNE/B 90 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 137_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 137_brandenburg2024 | "Damit die Brandenburger Polizei den Herausforderungen der digitalisierten Welt entgegentreten kann, braucht es große Investitionen in Digitalkompetenz und eine solide IT-Infrastruktur für den täglichen Dienst. In Aus- und Weiterbildungen wollen wir darum einen besonderen Fokus auf diese Bereiche legen und mehr IT-Expert*innen mit guten Jobangeboten in den Polizeidienst holen. Damit schaffen wir die Grundlage für eine wirksame Bekämpfung z.B. zunehmender Hassdelikte." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 2_brandenburg2024 | CDU | Christlich Demokratische Union Deutschlands | 99_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 99_brandenburg2024 | "Wer im Internet Hass, Rassismus und Antisemitismus schürt, zu Gewalt aufruft oder schwere Straftaten begeht, darf nicht auf digitale Anonymität hoffen. Wir setzen uns daher für eine Auskunftspflicht von sozialen Netzwerken, Messenger-Diensten und dergleichen bei Hasskriminalität und anderen Delikten ein. Für die Verfolgung von Straftaten im Internet werden wir in Zukunft die Befugnisse der Polizei erweitern. Befugnisse der Polizei erweitern." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 1_brandenburg2024 | AfD | Alternative für Deutschland | 61_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 61_brandenburg2024 | "Der Begriff „Hasskriminalität“ ist Unsinn. Hass ist eine Empfindung, Kriminalität ein Verhalten. Nur das Verhalten kann verfolgt werden. Dafür haben die Behörden mehr als genügend Befugnisse. Die bestehenden Gesetze, beispielsweise hinsichtlich Volksverhetzung, Beleidigung oder übler Nachrede, sind ausreichend." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 13_brandenburg2024 | WU | WerteUnion | 517_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 517_brandenburg2024 | "Diese Befugnisse existieren schon. Der Tatbestand ist zu schwammig und bietet die Gefahr der ideologischen Verfolgung und zur Aushöhlung der Meinungsfreiheit." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 12_brandenburg2024 | DLW | Deutsch Land Wirtschaft | 479_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 479_brandenburg2024 | "Die DLW ist für eine gerechte und sachliche Behandlung von sozialen und rechtlichen Themen. Eine verstärkte Verfolgung von Hasskriminalität im Internet entspricht dem Ziel, ein sicheres und respektvolles Umfeld für alle Bürger zu schaffen. Durch die Schaffung geeigneter rechtlicher Rahmenbedingungen kann der Schutz vor Hassverbrechen verbessert werden. Hierbei gilt es jedoch die Etablierung eines Überwachungsstaates zu vermeiden." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 11_brandenburg2024 | DKP | Deutsche Kommunistische Partei | 441_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 441_brandenburg2024 | "Der Begriff „Hasskriminalität im Internet“ ist nicht klar definiert und somit praktisch beliebig auslegbar. Zudem befördern „mehr Befugnisse“ die beliebige Überwachung von Kommunikation." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 10_brandenburg2024 | III. Weg | DER DRITTE WEG | 403_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 403_brandenburg2024 | "Die Partei DER III. WEG setzt sich für die persönliche Freiheit aller Deutschen ein, ihre religiösen, weltanschaulichen und moralischen Überzeugungen zu bilden, zu äußern und zu verfolgen. Die Zensur hat in der BRD Hochkonjunktur. Unzählige Bücher und auch Tonträger sind indiziert, was einem Verbot gleichkommt, und durch das Strafgesetzbuch wird die grundgesetzlich verbriefte Meinungsfreiheit immer weiter eingeschränkt. Die Gesinnungsparagrafen des Strafgesetzbuches sind ersatzlos zu streichen" |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 23_brandenburg2024 | Verfolgung von Hasskriminalität | Die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur Verfolgung von Hasskriminalität im Internet erhalten. | 0_brandenburg2024 | SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 23_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 23_brandenburg2024 | "Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein. Die Brandenburg-SPD unterstützt daher ausdrücklich die Stärkung der Ermittlungskompetenzen zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 9_brandenburg2024 | BSW | Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit | 364_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 364_brandenburg2024 | "" |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 8_brandenburg2024 | Plus | Plus Brandenburg | 326_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 326_brandenburg2024 | "Wiedereinführung der Vermögensteuer da die steuerliche Privilegierung der Reichen zur Ungleichverteilung von Einkommen und Vermögen beigetragen hat. Die Corona-Krise hat diese Ungleichheit weiter verschärft, während Milliardäre und Multi-Millionäre massive Vermögenszuwächse verzeichneten. Die Einnahmen aus der Vermögensteuer fließen gemäß der Verfassung an die Bundesländer, was zusätzliche Einnahmen für Brandenburg ermöglichen würde." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 7_brandenburg2024 | Tierschutzpartei | PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ | 288_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 288_brandenburg2024 | "Die Schere zwischen Armen und Reichen darf nicht noch weiter auseinanderdriften." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 6_brandenburg2024 | FDP | Freie Demokratische Partei | 250_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 250_brandenburg2024 | "Neue steuerliche Belastungen wird es mit uns nicht geben, darunter fällt auch die Einführung einer Vermögensteuer. Diese ginge voll zu Lasten des Mittelstandes, der gerade jetzt entlastet werden muss." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 5_brandenburg2024 | BVB / FREIE WÄHLER | Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler | 212_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 212_brandenburg2024 | "Die Steigerung der Innovationsfähigkeit der Unternehmen auf der Basis guter Bildung und intensiver Vernetzung hervorragender Forschung und Entwicklung ist für uns der zentrale Ansatzpunkt. Wir setzen dabei auf eine aktive und positive wirtschaftliche Entwicklung, die über mehr und qualifizierter Arbeitsplätze sowie damit einhergehende Steuermehreinnahmen die Zielerreichung ohne Steuererhöhungen und neue Steuern und möglichst auch ohne Leistungsabbau erreichen lässt." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 4_brandenburg2024 | DIE LINKE | DIE LINKE | 174_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 174_brandenburg2024 | "Vermögen ist in Deutschland sehr ungleich verteilt: Das reichste Prozent der Bevölkerung verfügt über 35 Prozent des Nettovermögens. Hinzu kommt: Milliardäre und Multimillionäre bezahlen verhältnismäßig geringe Steuern. Um der gesellschaftlichen Spaltung entgegenzuwirken, wollen wir die Vermögensteuer wieder einführen. Mit den Einnahmen könnten auf Landesebene insbesondere Investitionen in Infrastruktur, bezahlbaren Wohnraum, ÖPNV, Digitalisierung und Klimaschutz realisiert werden." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 3_brandenburg2024 | GRÜNE/B 90 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 136_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 136_brandenburg2024 | "Wir setzen uns für eine gerechtere Verteilung von Vermögen und die Bekämpfung sozialer Ungleichheit ein. Eine Vermögensteuer trägt dazu bei, diese Ungleichheit zu verringern, indem vermögende Bürgerinnen und Bürger einen größeren Beitrag leisten. Die Einnahmen aus einer Vermögensteuer könnten genutzt werden, um wichtige öffentliche Aufgaben zu finanzieren, wie Schulen, Krankenhäuser und Umweltschutz." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 2_brandenburg2024 | CDU | Christlich Demokratische Union Deutschlands | 98_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 98_brandenburg2024 | "Die CDU will grundsätzlich auf Steuererhöhungen verzichten. Gerade in der aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeit, in der viele Unternehmen den Standort Deutschland verlassen, ist jede zusätzliche Belastung zu vermeiden." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 1_brandenburg2024 | AfD | Alternative für Deutschland | 60_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 60_brandenburg2024 | "Die Vermögensteuer ist eine Substanzsteuer. Das heißt, sie wird unabhängig von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Steuerbürgers erhoben. Sie greift auf Vermögen zu, das typischerweise aus versteuertem Einkommen entstanden ist. Der Verwaltungsaufwand für ihre Erhebung ist überproportional hoch und ihr Ertrag für die Staatseinnahmen nur marginal. Zudem lassen sich verschiedene Vermögensformen nicht rechtssicher bewerten." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 13_brandenburg2024 | WU | WerteUnion | 516_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 516_brandenburg2024 | "Keine Bestrafung für das Erbringen von Leistungen. Das ist rechtlich problematische Symbolpolitik, die nichts bringt." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 12_brandenburg2024 | DLW | Deutsch Land Wirtschaft | 478_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 478_brandenburg2024 | "Die Vermögenssteuer ist eine juristisch höchst umstrittene Steuer. Das Ziel des sozialen Ausgleichs wird bereits über die einkommensabhängigen Steuern erreicht. Wichtiger wäre es, sich dafür einzusetzen, Steuerbetrug und- flucht sicher aufzudecken." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 11_brandenburg2024 | DKP | Deutsche Kommunistische Partei | 440_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 440_brandenburg2024 | "Wer über ein hinreichend großes Vermögen, also Reichtum, verfügt, kann und muss für öffentliche Aufgaben in Anspruch genommen werden." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 10_brandenburg2024 | III. Weg | DER DRITTE WEG | 402_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 402_brandenburg2024 | "Trotz eines stetig weiter steigenden Wirtschaftswachstums schrumpft die Mittelschicht, und die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Dieses Ausbeutungssystem muss umgekehrt werden. Nicht das Volk hat dem Kapital, sondern die Wirtschaft hat dem Volke zu dienen. Daher haben Super-Reiche einer entsprechend hohen Besteuerung zu unterliegen. Hierfür muß eine Reichensteuer eingeführt werden. Besserverdienende (ab einem Jahresgehalt von 57.919 Euro) dürfen nicht noch weiter geschröpft werden." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 22_brandenburg2024 | Vermögensteuer | Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird. | 0_brandenburg2024 | SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 22_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 22_brandenburg2024 | "Wir unterstützen die Wiedereinführung der Vermögensteuer, um die finanzielle Gerechtigkeit zu erhöhen und wichtige öffentliche Aufgaben zu finanzieren." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 9_brandenburg2024 | BSW | Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit | 363_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 363_brandenburg2024 | "" |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 8_brandenburg2024 | Plus | Plus Brandenburg | 325_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 325_brandenburg2024 | "Abschiebungshaft ist eine Verletzung der Menschenrechte, insbesondere wenn keine Straftat vorliegt. Die Haft kann erhebliche psychische Belastungen für die Betroffenen mit sich bringen, insbesondere für vulnerable Gruppen wie Kinder und traumatisierte Personen. Es gibt alternative Maßnahmen zur Sicherstellung der Ausreise, wie z. B. Meldepflichten oder Kautionssysteme, die weniger einschneidend sind." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 7_brandenburg2024 | Tierschutzpartei | PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ | 287_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 287_brandenburg2024 | "Freiheitsentzug für Menschen, die keine Straftat begangen haben, verstößt gegen grundlegende Menschenrechte." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 6_brandenburg2024 | FDP | Freie Demokratische Partei | 249_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 249_brandenburg2024 | "Wir setzen uns für eine konsequente Rückführungsoffensive in Brandenburg ein, um die Zahl der vollziehbar ausreisepflichtigen Flüchtlinge in der Metropolregion effektiv zu reduzieren. Dabei erkennen wir, dass sowohl Berlin als auch Brandenburg in der Durchsetzung rechtsstaatlicher Maßnahmen Handlungsbedarf haben. Landeseigene Abschiebehaftplätze sehen wir als dringend notwendig an, um die Rückführung, insbesondere von Gefährdern, sicherzustellen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 5_brandenburg2024 | BVB / FREIE WÄHLER | Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler | 211_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 211_brandenburg2024 | "Wir fordern eine schnellere Bearbeitung von Asylanträgen und eine konsequente Rückführung von Straftätern und Asylbewerbern ohne Bleibeperspektive. Eine grundsätzliche Abschiebehaft lehnen wir jedoch ab. Diese ist nur in begründeten Fällen verfassungsrechtlich möglich. Dazu können begrenzte Ressourcen bei der Inhaftierung möglicherweise sogar Abschiebebemühungen bremsen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 4_brandenburg2024 | DIE LINKE | DIE LINKE | 173_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 173_brandenburg2024 | "Die Linke lehnt Abschiebungshaft grundsätzlich ab. Haft ist Straftäterinnen und Straftätern vorbehalten. Flucht allein ist nach unserer Auffassung keine Straftat. Wir sehen unsere Position im Einklang mit der Genfer Flüchtlingskonvention, welche die Bestrafung von Flucht ausschließt." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 3_brandenburg2024 | GRÜNE/B 90 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 135_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 135_brandenburg2024 | "Abschiebehaft ist eine Inhaftierung ohne Verbrechen und menschenrechtlich nicht vereinbar. Wir setzen uns daher gegen eine Abschiebehaftanstalt für Brandenburg ein. Außerdem wollen wir das unter fragwürdigen Bedingungen geplante und unverhältnismäßig teure Behördenzentrum am BER stoppen. Anstelle von Abschottung und Ausgrenzung arbeiten wir für Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt. Denn Brandenburg braucht Fach- und Arbeitskräfte, die unser Land gemeinsam mit uns gestalten wollen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 2_brandenburg2024 | CDU | Christlich Demokratische Union Deutschlands | 97_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 97_brandenburg2024 | "Wir bekennen uns zu unserer humanitären und christlichen Verpflichtung, Menschen in Not zu helfen, Geflüchteten Schutz zu gewähren und für sie eine neue Bleibe zu schaffen. Auf der anderen Seite gilt es, Menschen ohne Bleiberecht durch unsere Ausländerbehörden rückzuführen. Unser Recht müssen wir in allen Bereichen durchsetzen - unabhängig von der individuellen Herkunft." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 1_brandenburg2024 | AfD | Alternative für Deutschland | 59_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 59_brandenburg2024 | "Wenn die Gefahr des Untertauchens gegeben ist, dann sind solche einschneidenden, freiheitsberaubenden Maßnahmen gerechtfertigt. Andernfalls wäre es unverhältnismäßig. Doch die Landesregierung setzt mit der steuergeldveruntreuenden Weiterzahlung an Illegale Anreize, im Land zu bleiben. Damit leistet die Landesregierung Beihilfe zum illegalen Aufenthalt und zur Steuergeldveruntreuung. Ohne Finanzierung gingen die abgelehnten Asylbewerber aus freiem Willen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 13_brandenburg2024 | WU | WerteUnion | 515_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 515_brandenburg2024 | "Abschiebungen so effizient wie möglich durchziehen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 12_brandenburg2024 | DLW | Deutsch Land Wirtschaft | 477_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 477_brandenburg2024 | "Allgemein sollte eine humane und gerechte Handhabung von Asylverfahren im Vordergrund stehen, wobei die Wahrung der Menschenrechte stets berücksichtigt werden muss. Entscheidungen sollten auf rechtlichen und humanitären Erwägungen basieren. Leider tauchen abgelehnte Asylbewerber unter und entziehen sich so der Abschiebung. Um das Vertrauen der Bürger in den Rechtsstaat aufrecht zu erhalten, sind Abschiebungen konsequent durchzuführen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 11_brandenburg2024 | DKP | Deutsche Kommunistische Partei | 439_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 439_brandenburg2024 | "Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, Menschen in Haft zu nehmen, die keinerlei Straftat begangen haben." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 10_brandenburg2024 | III. Weg | DER DRITTE WEG | 401_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 401_brandenburg2024 | "Die Partei DER III. WEG fordert eine sofortige Abschiebung aller illegalen und kriminellen Ausländer aus Deutschland mitsamt anschließendem Einreiseverbot. Die Zielpersonen müssen konsequent aufgespürt und anschließend in ihre Herkunftsländer abgeschoben werden. Sollte das Herkunftsland des sich illegal in Deutschland befindenden oder straffällig gewordenen Ausländers von diesem nicht angegeben werden, ist dieser bis zu einer eindeutigen Identitätsfeststellung in gesonderte Haft zu nehmen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 21_brandenburg2024 | Abschiebungshaft | In Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Abschiebungshaft genommen werden. | 0_brandenburg2024 | SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 21_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 21_brandenburg2024 | "Die Inhaftnahme von Kindern und Familien ist rechtlich ausgeschlossen. Es gilt: Die konsequente und schnelle Rückführung ausreisepflichtiger Asylbewerber ohne Bleibeperspektive ist integraler Bestandteil einer erfolgreichen Migrations- und Asylpolitik. Menschen die keine Bleibeperspektive haben und ohne Integrationswillen sind, müssen unser Land verlassen. Die Bundesregierung muss dafür schnellst möglich die Rahmenbedingungen für eine schnelle und konsequente Rückführung schaffen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 9_brandenburg2024 | BSW | Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit | 362_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 362_brandenburg2024 | "" |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 8_brandenburg2024 | Plus | Plus Brandenburg | 324_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 324_brandenburg2024 | "Lokale, verbrauchsnahe Erzeugung und Versorgung reduziert die Kosten und schafft lokale Wertschöpfung. Die Versorgung mit Energie und Wasser ist eine grundlegende Infrastruktur, die in die Hände der Bürger gehört." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 7_brandenburg2024 | Tierschutzpartei | PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ | 286_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 286_brandenburg2024 | "Grundversorgung sollte möglichst weitgehend in öffentlicher Hand sein, damit nicht Profitinteressen wichtiger werden als die essenziellen Bedürfnisse und Notwendigkeiten der Menschen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 6_brandenburg2024 | FDP | Freie Demokratische Partei | 248_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 248_brandenburg2024 | "Der Staat ist nicht automatisch der beste Unternehmer. Das Land sollte sich daher darauf konzentrieren, gute Rahmenbedingungen zu schaffen, die einen effizienten und wettbewerbsfähigen Markt fördern." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 5_brandenburg2024 | BVB / FREIE WÄHLER | Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler | 210_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 210_brandenburg2024 | "Eine Rekommunalisierung von Versorgern ist nicht immer sinnvoll. Brandenburger Kommunen sind in der Regel zu klein, um Versorgungsnetze annähernd kostendeckend betreiben zu können. Zudem würde eine solche Förderung Fehlanreize für die Kommunen setzen, die in den seltensten Fällen über die fachliche Expertise zum Betrieb solcher Unternehmen verfügen. Für die Bürger ergibt sich hieraus kein konkreter Vorteil, obwohl erhebliche Steuermittel eingesetzt würden." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 4_brandenburg2024 | DIE LINKE | DIE LINKE | 172_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 172_brandenburg2024 | "Ver- und Entsorgungsstrukturen im Rahmen der Daseinsvorsorge gehören für uns in die öffentliche Hand. Dies eröffnet den Kommunen Gestaltungsspielräume. Vieles kann verbessert werden: Die Qualität der Dienstleistung, die Arbeitsbedingungen und Löhne. Die Infrastruktur kann erneuert und ausgebaut werden, es kann zudem auf eine umweltschonende Versorgung geachtet werden. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, transparentere Strukturen einzuführen und demokratische Mitbestimmung auszubauen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 3_brandenburg2024 | GRÜNE/B 90 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 134_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 134_brandenburg2024 | "Wir sind der Überzeugung, dass die Versorgung mit Wasser, Strom oder Gas in öffentliche Hände gehört. Am besten in die Hände der Kommune, die sich vor Ort am besten auskennt. Wir wollen die Gemeinden bei Rückkauf unterstützen, etwa durch die Vergabe zinsgünstiger Kredite. Unser Ziel ist eine nachhaltige, bezahlbare und sichere Versorgung für alle." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 2_brandenburg2024 | CDU | Christlich Demokratische Union Deutschlands | 96_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 96_brandenburg2024 | "Den Rückkauf von Netzen und Versorgungsbetrieben lehnen wir ab. Im Hinblick auf die Versorgungssicherheit und die Tarifgestaltung sehen wir keine Vorteile für die Verbraucher, wohl aber erhebliche Belastungen für die öffentlichen Haushalte und damit die Steuerzahler." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 1_brandenburg2024 | AfD | Alternative für Deutschland | 58_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 58_brandenburg2024 | "Die Daseinsvorsorge und damit die Infrastruktur gehören in die öffentliche Hand. So sollten beispielsweise Wasser- und Abwasserbetriebe, Schienen- und Stromnetze sowie Gasleitungen öffentlich-rechtliche Eigentümer haben. Demgegenüber soll der Staat nicht dort Unternehmer sein, wo der Markt gefragt ist und Versorgungsengpässe keine existentiellen Probleme verursachen. Inwieweit eine Rekommunalisierung Vorteile bringt, muss jede Kommune im Austausch mit dem Land entscheiden." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 13_brandenburg2024 | WU | WerteUnion | 514_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 514_brandenburg2024 | "Grundversorgung gehört nicht in staatliche Hand." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 12_brandenburg2024 | DLW | Deutsch Land Wirtschaft | 476_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 476_brandenburg2024 | "Die Unterstützung der Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben kann zur Stärkung der lokalen Wirtschaft und zur Sicherstellung einer nachhaltigen und fairen Versorgung beitragen. Die DLW befürwortet Maßnahmen, die die regionale Autonomie und Versorgungssicherheit fördern. Allerdings hat die Vergangenheit auch oft gezeigt, dass eine private Verwaltung oft effizienter, als die eine öffentliches Management ist." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 11_brandenburg2024 | DKP | Deutsche Kommunistische Partei | 438_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 438_brandenburg2024 | "Ein genereller Schuldenschnitt für die Kommunen und die Rücküberführung der kommunalen Daseinsvorsorge in öffentliche Hand unter demokratischer Volkskontrolle sind notwendig, Privatisierungen jeglicher Form sind auszuschließen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 10_brandenburg2024 | III. Weg | DER DRITTE WEG | 400_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 400_brandenburg2024 | "Die Verstaatlichung von Betrieben, die das öffentliche und gemeinschaftliche Leben sichern, ist eine zentrale Forderung der Partei DER III. WEG. Hierzu zählen Unternehmen, welche den öffentlichen Nah- und Fernverkehr, die Post und Telekommunikation, die Gas-, Wasser– und Elektrizitätsversorgung, die Abfallentsorgung und -verwertung, die Rüstung und auch das Gesundheitswesen umfassen. Diese wirtschaftlichen Zweige sichern die Lebensgrundlagen des Volkes mit stabilen Preisen und hoher Qualität." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 20_brandenburg2024 | Rückkauf von Versorgungsbetrieben | Das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben (z. B. für Gas, Wasser und Strom) finanziell unterstützen. | 0_brandenburg2024 | SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 20_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 20_brandenburg2024 | "Die kommunale Daseinsvorsorge (z.B. Abfall, Wasser, Strom) gehört grundsätzlich in die öffentliche Hand. Die Brandenburg-SPD unterstützt die Kommunen finanziell daher vor allem, um Versorgungsbetriebe aufrechtzuerhalten und in kommunaler Hand zu halten. Soweit sich Kommunen für eine Rekommunalisierung entscheiden und Möglichkeiten dafür nutzen, begrüßen wir das." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 9_brandenburg2024 | BSW | Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit | 343_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 343_brandenburg2024 | "" |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 8_brandenburg2024 | Plus | Plus Brandenburg | 305_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 305_brandenburg2024 | "Die Nutzung digitaler Medien gehört heute zum täglichen Leben, privat wie beruflich. Eine frühzeitige Bildung für die effiziente und kritische Nutzung von digitalen Medien ist somit wichtig." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 7_brandenburg2024 | Tierschutzpartei | PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ | 267_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 267_brandenburg2024 | "Es ist wichtig, Kinder zu "digital natives" zu machen, denn Digitalität dringt in immer mehr Lebensbereiche vor. Aber es spricht auch vieles dafür, dass den "analogen" Fertigkeiten viel Aufmerksamkeit geschenkt werden. Der Umgang mit Digitalität sollte ein kritischer sein und zugleich auf die Chancen und Gefahren aufmerksam machen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 6_brandenburg2024 | FDP | Freie Demokratische Partei | 229_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 229_brandenburg2024 | "Die Digitalisierung steckt voller Chancen für bessere Bildung: individuelles Lernen, innovative Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel. Machen wir davon Gebrauch! Unser Ziel ist ein Quantensprung für die digitale Bildung in Brandenburg." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 5_brandenburg2024 | BVB / FREIE WÄHLER | Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler | 191_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 191_brandenburg2024 | "Wir stehen für Lernbedingungen, die die Schüler motivieren und unter denen sie sich Wissen auch selbst erschließen können. Dazu müssen die Schulen dem aktuellen Stand der Technik entsprechend ausgestattet werden." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 4_brandenburg2024 | DIE LINKE | DIE LINKE | 153_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 153_brandenburg2024 | "Digitalisierung prägt auch das Leben von Kindern. Wir müssen die Chancen der Digitalisierung erkennen und Schulen in die Lage versetzen, alle notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, die für die Nutzung und den Umgang mit digitalen Medien erforderlich sind. Dazu werden wir ein landesweit verbindliches Rahmenkonzept zur Umsetzung der digitalen Bildung einführen, die digitale Infrastruktur und landeseinheitliche Lernsoftware an allen Schulen sicherstellen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 3_brandenburg2024 | GRÜNE/B 90 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 115_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 115_brandenburg2024 | "Wir unterstützen grundsätzlich eine verstärkte Nutzung digitaler Medien im Grundschulunterricht. Wir wollen einen altersgerechten und pädagogisch sinnvollen Einsatz digitaler Medien. Dafür wollen wir die Schulträger bei der Ausstattung der Schulen mit einer angemesseneren digitalen Infrastruktur (Glasfaser, WLAN für Lehrende und Lernende) und digitalen Endgeräten für Lehrkräfte unterstützen. Digitale Medien sehen wir als Ergänzung zu traditionellen Lernmethoden, nicht als vollständigen Ersatz." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 2_brandenburg2024 | CDU | Christlich Demokratische Union Deutschlands | 77_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 77_brandenburg2024 | "Der sichere Umgang mit digitalen Medien ist heute bereits unverzichtbar. Hierzu gehört auch die Nutzung digitaler Medien als unterstützendes Lernmittel. Bereits in der Grundschule können, sofern in geeigneter Weise eingesetzt, erste wichtige Kompetenzen vermittelt werden. Dabei muss jedoch darauf geachtet werden, dass Grundfertigkeiten wie Lesen oder das Einüben einer Handschreibschrift zunächst grundsätzlich analog erfolgen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 1_brandenburg2024 | AfD | Alternative für Deutschland | 39_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 39_brandenburg2024 | "Die Digitalisierung ist grundsätzlich nur dort zu ermöglichen, wo sie dem Lernprozess nachweislich dienlich und pädagogisch sinnvoll ist sowie den Arbeitsalltag des Lehrers entlastet. Zu früher digitaler Unterricht führt nachweislich zu einer Absenkung der Leistungsfähigkeit (vor allem beim Schreiben, Lesen und Rechnen) als auch zu erhöhten psycho-sozialen Problemen. Aus diesem Grund fordern wir die digitalfreie Grundschule und ein generelles Smartphone-Verbot." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 13_brandenburg2024 | WU | WerteUnion | 495_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 495_brandenburg2024 | "Brandenburger Kinder müssen für die digitale Welt fit gemacht werden und ist nur zeitgemäß." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 12_brandenburg2024 | DLW | Deutsch Land Wirtschaft | 457_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 457_brandenburg2024 | "Die Nutzung digitaler Medien im Unterricht kann die Bildungsergebnisse verbessern und Schüler auf die Anforderungen der digitalen Welt vorbereiten. Die DLW unterstützt den Einsatz moderner Technologien im Bildungswesen. Allerdings ist die Grundschulzeit zu früh hierfür. Der Erwerb analoger Fähigkeiten darf zudem nicht vernachlässigt werden." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 11_brandenburg2024 | DKP | Deutsche Kommunistische Partei | 419_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 419_brandenburg2024 | "Entscheidend ist die Vermittlung einer umfassenden Allgemeinbildung, die es den Kindern ermöglicht, selbstständig zu denken und zu entscheiden, die sie bestmöglich auf ihr späteres Leben vorbereitet und neben Wissen auch soziale Kompetenzen vermittelt. Welche Medien dabei zum Einsatz kommen – sie sind Mittel zum Zweck und nicht Selbstzweck – sollte sich dabei nach dem beabsichtigten Ergebnis richten. Allerdings müssen Schulen die Möglichkeit haben, die erforderlichen Mittel bereitzustellen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 10_brandenburg2024 | III. Weg | DER DRITTE WEG | 381_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 381_brandenburg2024 | "Jeder Deutsche hat das Recht auf bestmögliche und kostenlose Bildung, um seine Anlagen wecken, formen und disziplinieren zu können. Ob Schulbildung, Ausbildung, Weiterbildung oder Studium: Die Wissensvermittlung muss hierbei mit der Charakterbildung einher gehen. Die Lehrmittel sowie Verpflegung (Mittagessen) haben auf allen Bildungswegen kostenfrei und altersgerecht zu sein. Die Lehrpläne müssen den tatsächlichen Bedürfnissen angepasst und deutschlandweite Bildungsstandards eingeführt werden." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 1_brandenburg2024 | Digitale Medien an Grundschulen | Kinder in brandenburgischen Grundschulen sollen verstärkt mit digitalen Medien lernen. | 0_brandenburg2024 | SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 1_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 1_brandenburg2024 | "Schule kann Lebensrealitäten nicht ausblenden. Digitale Medien und der Umgang damit müssen daher auch in Schule stattfinden. Das digitale und analoge Lernen muss Hand in Hand gehen. Ausbildung, Ausstattung und Unterrichtsinhalte werden wir nach diesen Leitlinien ausgestalten. Dafür ist die weitere Anschaffung von einheitlichen Endgeräten, Software und die Sicherung der dazugehörigen Wartungsverträge notwendig. Ebenso wird definiert wie KI-Anwendungen im Unterricht eingebunden werden können." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 9_brandenburg2024 | BSW | Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit | 361_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 361_brandenburg2024 | "" |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 8_brandenburg2024 | Plus | Plus Brandenburg | 323_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 323_brandenburg2024 | "Grundsätzlich gibt es viele Inklusionsthemen, die an Regelschulen mit Unterstützung multiprofessioneller Teams bewältigt werden können. Es gibt aber auch Problematiken, bei denen ein Unterrichten in Kleingruppen an speziellen Schulen eine wichtige Möglichkeit ist, auch diesen Kinder zu einer guten Schulausbildung zu verhelfen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 7_brandenburg2024 | Tierschutzpartei | PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ | 285_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 285_brandenburg2024 | "Tatsächlich ist das Angebot von Förderschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten in manchen Gegenden deutlich zu gering. Es darf nicht sein, dass ein Förderschulbesuch mit Schulwegen von über einer Stunde verbunden ist." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 6_brandenburg2024 | FDP | Freie Demokratische Partei | 247_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 247_brandenburg2024 | "Wir setzen uns für den Erhalt und Ausbau der Förderschulen ein. Dort, wo die Förderschulen bereits ausgelaufen sind oder wo es spezielle regionale Bedürfnisse gibt, wollen wir die Einrichtung von Kooperationsklassen (Förderschulklassen an Regelschulen) unterstützen. Damit schaffen wir für die Kinder die Chance, in einem speziell auf sie zugeschnittenen Umfeld zu lernen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 5_brandenburg2024 | BVB / FREIE WÄHLER | Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler | 209_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 209_brandenburg2024 | "Die Entwicklung sozialer Kompetenzen fängt im Kindesalter an. Ein inklusives Bildungssystem schafft für alle Kinder die besten Voraussetzungen. Jedes Kind hat das Recht, eine Regelschule zu besuchen und darf nicht wegen Personalmangel oder baulichen Hindernissen in einem Parallelumfeld, oft weit vom eigenen Wohnort, beschult werden. Schulen mit besonderem Förderschwerpunkt sollen die Schullandschaft weiterhin ergänzen, um für jedes beschulbare Kind die optimale Förderung zu ermöglichen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 4_brandenburg2024 | DIE LINKE | DIE LINKE | 171_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 171_brandenburg2024 | "Echte Inklusion ist nur in Gemeinschaftsschulen erreichbar. Wir werden die Gemeinschaftsschule deshalb langfristig zur bevorzugten Schulform im Land Brandenburg entwickeln. Alle Schultypen – auch Gymnasien – sollen sich für das Konzept der Gemeinschaftsschule öffnen können. Das längere gemeinsame Lernen bis zur 10. beziehungsweise 13. Klasse bleibt unser wesentliches Ziel." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 3_brandenburg2024 | GRÜNE/B 90 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 133_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 133_brandenburg2024 | "Wir wollen die Bedingungen dafür schaffen, dass alle Schüler*innen gemeinsam an einer Regelschule lernen können. Diesem Ziel wollen wir gesetzlichen Vorrang zu Förderschulen einräumen. Dank des Programms „Schule für gemeinsames Lernen“ sind schon heute über 80.000 Brandenburger Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf in gemeinsamen Klassen. Dieses Erfolgsmodell wollen wir fortsetzen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 2_brandenburg2024 | CDU | Christlich Demokratische Union Deutschlands | 95_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 95_brandenburg2024 | "Alle Kinder und Jugendlichen haben ein Recht auf Bildung und somit auf eine entsprechende Förderung. Für Kinder und Jugendliche mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf ist eine qualitativ hochwertige und ihre jeweils individuelle Beeinträchtigung berücksichtigende Beschulung erforderlich. Bestehende Förderschulen erfüllen diesen wichtigen Auftrag und werden von der CDU in ihrer Arbeit unterstützt." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 1_brandenburg2024 | AfD | Alternative für Deutschland | 57_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 57_brandenburg2024 | "Die flächendeckende Inklusion ist gescheitert und schadet unseren Kindern. Diese überfordert unsere Schulen, es fehlen Lehrer und Infrastruktur. Die damit einhergehende Heterogenisierung ist kein „Geschenk“, sondern ein weiterer Grund für Leistungsabfall und Lehrerüberlastung. In Förderschulen kann besser auf die Bedürfnisse der Schüler eingegangen werden. Geschulte Lehrer und kleinere Klassen helfen gezielt den Schwächsten unserer Gesellschaft." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 13_brandenburg2024 | WU | WerteUnion | 513_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 513_brandenburg2024 | "Leistungsschwache Schüler sollen eine eigene Förderung nach ihren persönlichen Möglichkeiten erhalten, ob in einer Förderschule oder in einer Schule des gemeinsamen Lernens." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 12_brandenburg2024 | DLW | Deutsch Land Wirtschaft | 475_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 475_brandenburg2024 | "Die DLW befürwortet eine integrative Bildungspolitik, die Inklusion statt Segregation fördert. Förderschulen können zur Ausgrenzung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen führen und ihre gesellschaftliche Integration erschweren. Besser wäre die gezielte Unterstützung und Förderung innerhalb des allgemeinen Schulsystems." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 11_brandenburg2024 | DKP | Deutsche Kommunistische Partei | 437_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 437_brandenburg2024 | "Statt zusätzlicher Förderschulen sollte es mehr Integrationsschulen bzw. Integrationsklassen in Regelschulen geben. Dies kommt einerseits den Kindern mit erhöhtem Förderbedarf entgegen, weil sie in den ‚Regelbetrieb‘ einbezogen sind, andererseits aber auch dem sozialen Umgang miteinander. Voraussetzung ist die Ausstattung der Schulen mit entsprechend ausgebildetem Lehrpersonal in ausreichender Menge, so dass u.a. die Bildung von kleinen Lerngruppen möglich ist." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 10_brandenburg2024 | III. Weg | DER DRITTE WEG | 399_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 399_brandenburg2024 | "Jeder Deutsche hat das Recht auf bestmögliche und kostenlose Bildung, um seine Anlagen wecken, formen und disziplinieren zu können. Ob Schulbildung, Ausbildung, Weiterbildung oder Studium: Die Wissensvermittlung muss hierbei mit der Charakterbildung einher gehen. Die Lehrmittel sowie Verpflegung (Mittagessen) haben auf allen Bildungswegen kostenfrei und altersgerecht zu sein. Die Lehrpläne müssen den tatsächlichen Bedürfnissen angepasst und deutschlandweite Bildungsstandards eingeführt werden." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 19_brandenburg2024 | Förderschulen | In Brandenburg sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden. | 0_brandenburg2024 | SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 19_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 19_brandenburg2024 | "Die Brandenburg-SPD setzt auf inklusive Bildung und den gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf. Schulen, an denen besonders viele Schülerinnen und Schüler größere Förderbedarfe haben, brauchen intensivere Unterstützung. Hierbei wird anhand sozialer Kennzahlen vorgegangen und eine flexiblere Personalzuweisung ermöglicht." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 18_brandenburg2024 | Auflösung des Verfassungsschutzes | Der Verfassungsschutz Brandenburg soll aufgelöst werden. | 9_brandenburg2024 | BSW | Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit | 360_brandenburg2024 | 2_brandenburg2024 | Neutral | 360_brandenburg2024 | "" |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 18_brandenburg2024 | Auflösung des Verfassungsschutzes | Der Verfassungsschutz Brandenburg soll aufgelöst werden. | 8_brandenburg2024 | Plus | Plus Brandenburg | 322_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 322_brandenburg2024 | "Der Verfassungsschutz überwacht extremistische Aktivitäten, um die freiheitliche Demokratie zu schützen. Ohne diese Behörde könnte die Gefahr durch Extremisten zunehmen. Er spielt auch eine wichtige Rolle bei der Terrorismusbekämpfung. Eine neue Behörde müsste ansonsten diese Aufgabe übernehmen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 18_brandenburg2024 | Auflösung des Verfassungsschutzes | Der Verfassungsschutz Brandenburg soll aufgelöst werden. | 7_brandenburg2024 | Tierschutzpartei | PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ | 284_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 284_brandenburg2024 | "Die Verfassung ist ein hohes Gut und muss durch den Verfassungsschutz geschützt werden." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 18_brandenburg2024 | Auflösung des Verfassungsschutzes | Der Verfassungsschutz Brandenburg soll aufgelöst werden. | 6_brandenburg2024 | FDP | Freie Demokratische Partei | 246_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 246_brandenburg2024 | "Die Herausforderungen beim Verfassungsschutz sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Um dem entgegenzuwirken und die qualitativ hochwertige Arbeit aufrechtzuerhalten, werden wir den gegenwärtigen Personalbestand beim Verfassungsschutz erhöhen." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 18_brandenburg2024 | Auflösung des Verfassungsschutzes | Der Verfassungsschutz Brandenburg soll aufgelöst werden. | 5_brandenburg2024 | BVB / FREIE WÄHLER | Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler | 208_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 208_brandenburg2024 | "Dem Verfassungsschutz kommt in Zeiten der Bedrohung unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung durch politische und religiöse Extremisten und denjenigen, die unseren Staat generell ablehnen, eine besondere Verantwortung zu. Wir sehen im Verfassungsschutz ein wirksames Frühwarn-Instrument zur gesellschaftlichen Sensibilisierung und zum Schutz von Demokratie und Rechtsstaat, ohne ihn jedoch zu glorifizieren." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 18_brandenburg2024 | Auflösung des Verfassungsschutzes | Der Verfassungsschutz Brandenburg soll aufgelöst werden. | 4_brandenburg2024 | DIE LINKE | DIE LINKE | 170_brandenburg2024 | 0_brandenburg2024 | Stimme zu | 170_brandenburg2024 | "Geheimdiensten wie dem Verfassungsschutz stehen wir kritisch gegenüber, wir wollen sie letztendlich abschaffen. Die Erkenntnisse des Verfassungsschutzes reichen nicht aus, um der fortschreitenden Radikalisierung von AfD, „Querdenkern“, Rechtsterroristen und rechtsextremen Geheimtreffen entgegenzuwirken. Diese Probleme sind auch nicht mit erweiterten Kontrollbefugnissen zu bewältigen. Die freiwerdenden Mittel wollen wir an zivilgesellschaftliche Organisationen zur Stärkung der Demokratie geben." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 18_brandenburg2024 | Auflösung des Verfassungsschutzes | Der Verfassungsschutz Brandenburg soll aufgelöst werden. | 3_brandenburg2024 | GRÜNE/B 90 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 132_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 132_brandenburg2024 | "Wir stehen einem nachrichtendienstlich organisierten Verfassungsschutz zwar kritisch gegenüber, doch angesichts der Bedrohungen durch extremistische Bestrebungen, vor allem durch den Rechtsextremismus, muss der Verfassungsschutz seinen Beitrag als Frühwarnsystem für Politik und Gesellschaft leisten. Der Brandenburger Verfassungsschutz hat aus dem NSU-Untersuchungsausschuss gelernt und sich auch aufgrund intensiverer parlamentarischer Kontrolle positiv entwickelt." |
||
Landtagswahl Brandenburg | 2024-09-22 | https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024 | brandenburg2024 | https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/ | 18_brandenburg2024 | Auflösung des Verfassungsschutzes | Der Verfassungsschutz Brandenburg soll aufgelöst werden. | 2_brandenburg2024 | CDU | Christlich Demokratische Union Deutschlands | 94_brandenburg2024 | 1_brandenburg2024 | Stimme nicht zu | 94_brandenburg2024 | "Das Landesamt für Verfassungsschutz leistet eine bedeutende Arbeit für die Sicherheit der Menschen in Brandenburg. Die Abwehr von Kriminalität, Extremismus und Terrorismus sowie auch die Präventionsarbeit ist für eine wehrhafte Demokratie unverzichtbar. Die Forderung nach einer Auflösung vertreten regelmäßig nur Parteien, die selbst extremistische Ziele verfolgen." |